Die Hütte ist geschlossen
Übernachtungen für den Winter bitte hier Online Reservieren
Willkommen auf der Rastkogelhütte über dem Zillertal
Aktuelle Covid-19 Informationen für Deinen Besuch:
+ Mindestabstand beträgt in Österreich nur 1 Meter, trage bitte Mund-Nasen-Schutz
+ Schlafplatz vorher hier online reservieren
+ Übernachtungen nur mit eigenem Schlafsack, Kissenbezug und Bettlaken (leichter Daunen- oder Sommerschlafsack, KEIN Hüttenschlafsack!!!); es werden keine Decken ausgegeben! Im DAV-Shop gibt es passende Schlafsäcke
Alle Regelung des DAV in Österreich hier zum Nachlesen
Wir halten unsere Webseite aktuell und möchten Dich bitten vor Deiner Anreise hier nochmal nachzusehen.
Ausstattung:
Die Rastkogelhütte hat mehrere 2- und 4-Bett-Zimmer, sowie räumlich unterteilte Matratzenlager. Zudem haben wir zwei Gasträume und einen Seminarraum, bei gutem Wetter steht noch der Aussenbereich zur Verfügung.
Genusswandern:
Erlebe schöne Natur zusammen mit ansprechender Kulinarik! Auf Vorbestellung könnt Ihr ausgewähltes aus dem großen Smoker genießen. Unser Küchenchef Steffen berät Dich gerne.
Rastkogelhütte – Flyer
Die Rastkogelhütte der Sektion Oberkochen liegt inmitten der Tuxer Voralpen auf 2.124m Höhe, gut erreichbar aus dem Zillertal. Sie ist umgeben von einem umfangreichen Netz von gut markierten Höhenwegen inmitten einer artenreichen Alpenflora. Die Rastkogelhütte führt das DAV-Prädikat „Familienfreundliche Hütte“ und ist in der Broschüre des DAV, OeAV und AVS „Mit Kindern auf Hütten“ aufgeführt.
Alle Gipfel der Umgebung können im Winter als Skitour begangen werden. Anspruchsvoll sind die südseitigen “Steilwandabfahrten” im Frühjahr bei bestem Firn vom Marchkopf und der Seewand.
Ein besonderes Highlight stellt die “Pangertabfahrt” über Rastkogel – Hoarbergjoch, bis zum Pangert mit anschließender Abfahrt zum Sidanbach dar.
Vom Parkplatz Sportalm führt ein Wanderweg zur Rastkogelhütte. Gehzeit: ca. 90min. Rodelabfahrt auf gleichem Weg. Kein Rodelverleih.
Einfache Anreise mit Auto oder ÖPNV über Zillertal bis Hippach/Schwendberg (Richtung Zillertaler Höhenstraße / Möslbahn).
Anfahrt bis zum Parkplatz Sportalm (gebührenpflichtig), gegenüber der Mautstelle Zillertaler Höhenstraße (vorbei an Talstation Möslbahn). Zustieg ca. 1-1,5 Std.

Aktuelle Covid-19 Informationen für Deinen Besuch:
+ Mindestabstand beträgt in Österreich nur 1 Meter, trage bitte Mund-Nasen-Schutz
+ Schlafplatz vorher hier online reservieren
+ Übernachtungen nur mit eigenem Schlafsack, Kissenbezug und Bettlaken (leichter Daunen- oder Sommerschlafsack, KEIN Hüttenschlafsack!!!); es werden keine Decken ausgegeben! Im DAV-Shop gibt es passende Schlafsäcke
Alle Regelung des DAV in Österreich hier zum Nachlesen
Ausstattung:
Die Rastkogelhütte hat mehrere 2- und 4-Bett-Zimmer, sowie räumlich unterteilte Matratzenlager. Zudem haben wir zwei Gasträume und einen Seminarraum, bei gutem Wetter steht noch der Aussenbereich zur Verfügung.
Genusswandern:
Erlebe schöne Natur zusammen mit ansprechender Kulinarik! Auf Vorbestellung könnt Ihr ausgewähltes aus dem großen Smoker genießen. Unser Küchenchef Steffen berät Dich gerne.
Einfache Anreise mit Auto oder ÖPNV über Zillertal bis Hippach/Schwendberg (Richtung Zillertaler Höhenstraße / Möslbahn). Zustieg ab Hüttenparkplatz ca. 1 Std, ab Mautstation Zillertaler Höhenstraße ca. 1,5 Std.
Flyer
Anreise
Essen
Wetterauskunft
Touren
Online Reservieren
Übernachtung
Bewertung Hüttentest
Ausstattung
Bilder
Telefonnummer Rastkogelhütte :
0043-680-22 57 124